ElyseeMobil(E)
Akteur:innen
Henrik Elburn, Julia Hartnik, Agnès Lotton, Tobias Turco, Philipp Wettmann, Soenke Zehle
Projektart
Öffentliches Handeln
Projektjahre
2022, 2023

Mobile Kommunikationsplattform zu Freundschaft, Zusammenleben und Zusammenarbeiten im deutsch-französischen Grenzraum aus Anlass von 60 Jahre Élysée-Vertrag
K8 konzipiert und realisiert im deutsch-französischen Grenzraum an der Saar eine mobile Kommunikationsplattform als Basis für Informations- und Kulturangebote rund um die Themen Freundschaft, Zusammen-Leben, Zusammen-Arbeiten, Zusammen-Gestalten im Grenzgebiet.
Die Vielschichtigkeit des Erlebens der deutsch-französischen Freundschaft wird so im Alltag erfahrbar und mitgestaltbar gemacht und die auf die Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland basierende, lebendige regionale Identität der Grenzregion gewürdigt.
Das Projekt verbindet Kultur als Ausdrucksform und Reflektionsebene, Mobilität als Aufbruch und Verbindung und Natur als Voraussetzung und Rahmen und lädt zur gemeinsamen Gestaltung unserer deutsch-französischen Grenzregion ein. Das Vorhaben besteht aus drei sich ergänzenden Modulen: Plattform, Kommunikation/Koordination, und Kreative Ko-Produktion.
In Kooperation mit der Staatskanzlei des Saarlandes.
Dr. Soenke Zehle über das ÉlyséeMobil(E) (Audio).
Präsentationsbroschüre als PDF.