Heldenreise – Tell Your Story
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 25.10.2022
Enddatum: 07.02.2023
Dienstag: 11:15 - 12:45
wöchentlich
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Cho
Mainzerstrasse 52, Hinterhof rechtsSaarbrücken
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
20
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
„Wir erzählen uns Geschichten, um zu leben“ - Joan Didion
Geschichtenerzählen ist eine Notwendigkeit, die der Homo sapiens seit seiner Menschwerdung kultiviert hat. Denn Erzählen ist lebenserhaltend; identitätsbildend für ein Ich und gemeinschaftsbildend für die Menschheit.
Wer bin ich, was ist meine Identität, woher komme ich? Diese Fragen können wir nur beantworten, wenn wir uns unserer selbst und unserer Geschichte bewusst sind.
In dem Atelierprojekt Heldenreise – Tell Your Story werden wir anhand der Theorie der Heldenreise, auch Monomythos genannt, forschen, wie man eine Geschichte erzählt; wie sie gebaut ist und worauf sie aufgebaut ist. Parallel zu der theoretischen Grundlagen der Heldenreise soll es um unsere eigene "Reise" gehen. Wir werden die Schemata "Reise des Helden" für unser Leben anwenden und versuchen herauszufinden, was unsere Berufung ist und wie unsere Reise aussehen könnte.
Am Ende des Seminars sollen alle Teilnehmenden ihre eigenen Lebensgeschichte, ihre eigene Heldenreise verfassen.
PS: Die Lehrveranstaltung findet in dem neuen Filmatelier in der Mainzerstrasse 52, Hinterhof rechts statt.
Literatur
Die Odyssee des Drehbuchschreibers, Christoph Vogler
Die Kraft der Mythen, Joseph Campbell
Der Heros in tausend Gestalten, Joseph Campbell
Filmbeispiele
Man braucht Mut
Star Wars Episode IV - A New Hope (1977), George Lucas
Matrix
Total Recall
Blade Runner
Apokalypse Now
Schweigen der Lämmer
Avatar
Thelma und Luise
Die Reifeprüfung
The Truman Show
About Schmidt