Arbeit und Handarbeit
Craft and Craft
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 31.10.2022
Enddatum: 30.01.2023
Montag: 18:00 - 20:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Kupferschmid
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis kurz
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Praktikumsbericht, Referat/Hausarbeit/Klausur
Beschreibung
Wir beschäftigen uns mit alten und neuen Formen der Erwerbsarbeit, mit besonderem Augenmerk auf den gestalterischen Bereich, und alten und neuen Formen der Handarbeit, besonders der traditionell weiblich zugeordneten Techniken. Diskussion über Theorie und Erfahrung aus Lohnarbeit, Selbständigkeit, Freelance oder Minijobs wechseln sich ab bzw. finden gleichzeitig zu Stricken, Häkeln, Weben, Nähen, Knüpfen, Sticken, Batiken und vielen weiteren Techniken statt. Jede Teilnehmer*in übernimmt zwei Kurzreferate bzw. Präsentationen: einmal zu einem Thema aus dem Bereich Arbeit, und einmal aus dem Bereich Handarbeit. Bei jedem Treffen werden zwei Themen gegenübergestellt. Am Ende haben endlich alle Perlmuster-Stricken gelernt, eine Blumenampel geknüpft und wissen sie, wie man eine Rechnung schreibt, Gehalt verhandelt und eine Druckabnahme durchführt.
Vorbereitende Lektüre (gerne jeweils interessante weitere Lektüre oder Materialien mitbringen):
-
Pye, David: The Nature of Design (später: The Nature & Aesthetics of Design), 1964
-
Pye, David: The Nature and Art of Workmanship, 1968
-
Das neue Handarbeitsbuch. Orbit Verlag oder andere