Kiosk 3000
Portable Mikroarchitekturen und Begegnungsorte für den DFG Deutsch Französischer Garten und anderswo
SS 2022
Termine
Startdatum: 12.04.2022
Enddatum: 19.07.2022
Dienstag: 09:00 - 13:00
wöchentlich
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Produktdesign
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Kunsterziehung
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Fraas
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Der Kiosk ist Treffpunkt, ein Ort des Austauschs und der Kommunikation. Oft bedient er Bedürfnisse über seinen originären Zweck – dem Anbieten von Waren als dezentrale Versorgungsstätte – hinaus. Er ist auch Treffpunkt und soziokultureller Dreh- und Angelpunkt.
Vielerorts verschwinden diese Kleinstarchitekturen aus dem öffentlichen Raum: Verdrängungsprozesse, ökonomische Gründe oder veränderte Stadtstruktur können die Ursache sein.Wir suchen in diesem Projekt Nutzungsideen für eine erweiterte und zeitgemässe Kiosk-Kultur und entwerfen dazu passende Architekturen.
Ob kleine, autarke und portable Kapseln, Kabinen, Minishops oder experimentelle Bauchläden: Wir entwickeln stand- und wetterfeste 1:1 Prototypen, die zum Semesterende ihren Auftritt im DFG Deutsch Französischer Garten haben. Begleitend zum Entwurf sollen Partner*innen gefunden und als konkrete Nachnutzer*innen der kleinen Gebäude mit einbezogen werden.
Der Semesterauftakt bildet eine Exkursion nach Hamburg, um dortige Parkprojekte und Kioske zu untersuchen, sofern es pandemiebedingt möglich ist.
Kiosk 3000 findet in Assoziation mit dem Projekt 'Rendevous 2022' statt.
Im Zuge des Atelierprojekts findet u.a. eine Bausession und ein Collagenworkshop mit spannenden Gäst*innen statt. Wir werden daher auch einige Termine ausserhalb der angegebenen Uhrzeit festlegen – meist an Montagen und Dienstagen. Aus diesem Grund und auch weil wir sehr viel praktisch erproben wollen ist die dringende Empfehlung neben diesem Atelierprojekt kein zweites Atelierprojekt zu belegen.
