Openness Makes The World Go Round


Nachhaltiges zirkuläres Design trifft Open Design – Ein Projekt mit Forschungscharakter
SS 2019

Studierende

Leonie Dörrenbecher
Simon Giovanni Engel
Mercedes Ruiz Gil
Mirko Michelacci
Maurice Mischo
Hyung Min Park
Mina Scharff
Weiying Xue
Emma Zerial


Projektbetreuung

Hannes Käfer
Lars Zimmermann


Studiengänge

Produktdesign


Richtung

Industrie- und Systemdesign
Möbel- und Ausstattungsdesign
Umwelt und Nachhaltigkeit


Projektart

Atelierprojekt

Emma Zerial: Openness Makes The World Go Round, To Fast To Past, 2019

Zirkuläre Produkte wollen repariert, wiedergenutzt, wiederaufbereitet und auch vollständig recycelt werden. Sie haben andere Auswirkungen auf die Umwelt als kurzlebige Wegwerfprodukte und ermöglichen deshalb alternative Formen des Umgangs mit ihnen. Das stellt das Produktdesign in einer komplexen globalisierten Welt vor interessante Aufgaben: Wie können Produkte einen veränderten Umgang nicht nur theoretisch möglich, sondern auch praktisch wahrscheinlich machen? 

Wie können sie Ökosysteme des Reparierens, Wieder- und Umnutzens, Wiederaufbereitens und Recycling mitentstehen lassen bzw. den Nährboden dafür bilden? 

Im Atelierprojekt sind insgesamt acht Studierendenarbeiten zu Open Design for Circularity entstanden. Besondere Aufmerksamkeit lag hierbei auf Gestaltungs-, Entwicklungs- und Kommunikationsstrategien von Open Design und Open Source-Hardware.

Die ausführlichen Projektdokumentationen findet man unter: https://mifactori.de/hbksaar-openness/

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen