Maschine Museum
Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar zeichnen und fotografieren in saarländischen Institutionen
WS 2019/20
Studierende
Christiane Dessecker
Isabelle Jasten
Nazanin Khalighi
Anne-Sophie Krier
Mario Maurer
Isabelle Rein
Irina Schulze
Toni Stakenkötter
Felix Steinbrenner
Projektbetreuung
Richtung
Zeichnung
Illustration/Comic
Fotografie
Projektart
Kooperationsprojekt
Ausstellung

Was ermöglicht den perfekten Auftritt eines großen Ausstellungshauses? Welche Räder drehen sich im Hintergrund, um die komplexe Maschine Museum in Gang zu halten? Was sind die Aufgaben der Museumstechnik, Restaurierung oder Verwaltung? Welche Orte verbergen sich unter und neben den Ausstellungsräumen, hinter den Türen des Verwaltungstraktes oder denen der langen, unterirdischen Flure der technischen Abteilungen, die man über verwinkelte Treppen und riesige Aufzüge erreicht?
2019 erhielten Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar Einblick in die Arbeitswelt der Mitarbeiter*innen der Modernen Galerie des Saarlandmuseums.
Mit den Mitteln der Fotografie und der Zeichnung dokumentierten die Studierenden in den verschiedenen Abteilungen und Werkstätten die vielfältigen Arbeitsabläufe, die den reibungslosen Museumsbetrieb gewährleisten. Raumsituationen und Arbeitsatmosphäre, Körperhaltungen und Interaktionen, Gestik und Mimik wurden zu individuellen, aussagekräftigen und erzählerischen Bildern verdichtet, die den Betrachtenden Einblick in den Alltag der komplexen Maschine Museum gewähren.
Ausstellung: 24. Januar bis 8. März 2020, Foyer der Modernen Galerie und Café Schönecker im Saarlandmuseum, Saarbrücken Kooperation der HBKsaar und der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz