Bad der Zukunft
Strategieentwicklung und Entwurf für progressive Feuchträume in Kooperation mit Villeroy & Boch
WS 2021/22
Studierende
Konstantin Diehl
Jeremia Gabriel
Céline Gieseler
Michelle Hewener
Samira Langhammer
Lukas Matheis
Stephan Petry
Ana Petrovici-Popescu
Constanze Reihl
Christian Schmidt
Frederick Staut
Lara Thiel
Yixin Wang
Rongtian Xie
Weichu Yi
Young-Gon Yoon
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Industrie- und Systemdesign
Projektart
Atelierprojekt
Rundgang
Vorlesungen zum Projekt

Eine der elementaren Aufgaben für Gestalter*innen ist es, Themen des gesellschaftlichen Wandels aufzuspüren und progressiv in unsere Produktkultur und Wohnräume zu überführen. Wie können Studierende zum Beispiel Bäder gendergerechter gestalten oder Jung und Alt besser in die Nutzbarkeit integrieren? Das Thema der Nachhaltigkeit, vom Wassersparen bis hin zur Integration von ressourcenschonenden Materialien, hat eine besondere Relevanz. Ebenso der Aspekt, dass Bäder multifunktionaler werden müssen, sowohl in kleinen Räumen als auch in offenen Badgestaltungen. Und wie sieht es aus mit Bädern im öffentlichen Raum, in Schulen und Restaurants, ganz zu schweigen von den neuen Hygienestandards?
Last but not least ging es ergänzend immer auch um ästhetische Themen, die den aktuellen Zeitgeist formal in progressive Feuchträume überführen. Nach eingehender Recherche und intensiven Entwurfsstudien wurden die finalen Modelle beim Rundgang 2022 der HBKsaar präsentiert und ausgestellt.