Prof. Ivica Maksimovic
1989–2022 Professur für Kommunikationsdesign, Werbung

2004–2013 Rektor der HBKsaar
Studiengänge
Vorlesungen
SS 2019Das A B C der WerbungDer-zwei-in-einem-WorkshopDiplom, Master, MeisterMama, wir gründen eine Agentur oder so was ähnliches!SUPERADVERTISINGSS 2020SalonfähigkeitKolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelBachelor, Diplom, Master, Meister!A B C der WerbungFragilität5 Sekunden 1 BotschaftSS 2021A B C der WerbungDie Sau will/darf/muss* raus!Meine VerfassungBachelor, Diplom, Master, Meister!SS 2022Kolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelDiplom, Master, MeisterSS 2023Diplom, Master, MeisterWS 2018/19ANTIMATERIEAch, kenn ich doch schon…!?AntimaterieDear DiaryDiplom, Master, Meister#HardcoreAdvertising #rEvolutioninTheorieundPraxisWS 2019/20Allez FCSBachelor, Diplom, Master, MeisterGroße Vorbilder - kleine übungen!Kolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelNEUGIERSchnellwechselverstellzirkelSchnellwechselverstellzirkelSuper CISPAWortlose WeltenWS 2020/21Dear Diary 1Kolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelGroße Vorbilder - kleine übungen, Teil 2!Die Kommunikationsbotschaft bitte drei mal täglich einnehmen!Dear Diary 2Bachelor, Diplom, Master, Meister!Coole Fassade für BurbachVorstellungsrundeWas haben ein Vogel und ein Flyer gemeinsam?WS 2021/22Filmtrailer & FilmplakateBachelor, Diplom, Master, Meister!Das hier ist WasserFILMHAUS? FILMHAUS!#textytextWS 2022/23Diplom, Master, MeisterWS 2023/24Diplom, Master, Meister
Betreute Projekte
#MeerKönnen – Aktionstag zum Welttag der Ozeane#MeerWissen – Aktionen zum Welttag der Ozeane< w t f > What’s the feeling?0x3F195 Botschaften für die Welt6006095.A B C der WerbungABCDEFGHIAlles kalter KaffeeAlles klar und unverständlich." Die KI-Revolution: unsere Unsterblichkeit oder unser Aussterben?Alte, bärtige Männer mit ArschgeweihAngekommenAntimaterieAURUM re:editBitte keine WerbungBla Bla UpcycleBLICKWINKELCommon Language Icons - Untersuchung einer visuellen SpracheCoole Fassade für BurbachDas A B C der Werbung versus »Demenz«Das A… B… C… der WerbungDas Bild der Frau von heute bis gesternDas hier ist WasserDas ist alles schön und gutDas Totschweigen und Rechtfertigen von sexuellen Übergriffen und BelästigungenDas Universum – Ein Leitfaden für NeueinsteigerDemenz - Kunst im AlltagDer große FinanzzirkusDer Ich-StaatDer Seelenzustand des Saarlandes – illustrierte VerfassungDesignkompassDeutschdrehung der Republik - DDRDie Angst vor dem weißen BlattDie Kommunikationsbotschaft bitte drei Mal täglich einnehmen!Die Loomuli-LupeDie Ungleichzeitigkeit der GleichzeitigkeitDie Zukunft der Werbung: Love Life!dogdaysdoheemDon't name it, just game itDOOMMOODDrucken für die HoffnungDünnpfiff aus der Fingerkuppe - Ein Wellenritt durch flüssige ZeilenDynamische IllustrationEin emotionaler Schnapseinzelnes • vieles • einesEmotionale IntelligenzErscheinungsbild der UtopieFlugblatt an die Heuchler. Und wie sie den Rassisten in die Hände spielenFokusFOOD FIGHTForm – Kreis, Quadrat und DreieckFragilitätenFrische Ideen gegen den Verfall des LuisenviertelsFutur IIIGender-Data-Crap / Aufruf zur DemotraktionGig PosterGig-Poster 3.0GO' NACHT.Henken - Motive in neuem KontextHighschool Horizon Erarbeitung eines Konzepts zur Erstellung einer ZeichentrickserieHilfe für WEISSER RINGHinschauen statt weiterscrollenHYDRANGEAICH:ICH=ICHim not a robot - 21 interstellare BotschaftenInnere Unendlichkeit vs. Äußere EndlichkeitInterface Maske: Vom Sichtbarmachen des VerborgenenIrrelevant StatisticsJein – Eine deutsch-türkische Graphic Novel in Zeiten politischer UmbrücheKleiner Vogel, warum weinst du?LALA - Stories of Chinese Lesbians Living in GermanyläuftLe Cacre Du PrintempsLetzter Akt: »Filmhaus«Licht und WerbungMade in ...Magischer SchluckaufMaskul*inMemoriaMotorradfahren hält jungMu-KiMutterhefeNach nur einem Spot geht's weiterNeue Wege in der Buchbranchenew advertisingNimm dir die Freiheit und sag, dass deine Arbeit gut ist.orientierungslos — orientiertPerspektivenPhaedraQuel malheur!Quer - KommunikationRAKS »Habitus«Raumausschnitte – Künstlerische Intervention im Stadtraum.RealitätReise des Zufalls (Natur und MenschReproduktionsfaktor SimonSaarländische Grüße mal andersSaarlandMusterSatirische Saartiere insaarieren Saartire- Analyse sowie Konzeption und Umsetzung einer zeitgenössischen Neuauflage der saarländischen Satirezeitschrift "Der Tintenfisch" (1948-1953)Schattenspielschlaf, Menschheit, schlafSchöne MackenSelbstfindung - ich bin dranSnoozeSpurenStudienmusterTabubruchTaranto — Raffo, Cozze e ScontriTreibgutUnkontrolliertUrban natur - Eine Hommage an die Natur im urbanen RaumVerloren gegangene MomenteVerzweifelte Kämpfe und entspannte KrämpfeVIDEO ERGO SUMVision auf TeppichWas haben ein Vogel und ein Flyer gemeinsam?Was wäre wenn...?WELT VERBESSERN TO GOWortlose WeltenZeilenwandernZweiZweiundzwanzig Geheimnisse»365x13«Γ„§22“
Publikationen
QR-Code Kontaktdaten
Gegen den Trend, eingeschlafene Füße zu produzieren
Betrachtet man den derzeitigen Output der Werbung in Deutschland, beschleicht einen das Gefühl des Unwohlseins.
Den Werber scheinen – außer den handwerklichen – alle guten Geister verlassen zu haben. Nach dem Motto „Die wollen es nicht anders“ wird vorwiegend Trägheit produziert, anstatt Intelligenz und Qualität.
Warum? Mittelmaß ist in. Und bequem.
Unter dem sengenden Wind der Industrie biegen sich die Werber wie Grashalme von einer mittelmäßigen Lösung zur anderen, anstatt nach Lösungswegen zu suchen, die der kurzlebigen Ex-und-Hopp-Mentalität entgegenstehen.
Aufgabe ist es, Lösungen zu finden, die absolut neuartig sind, keine platten Kopien. Aber diese Lösungswege zu wagen, verlangt mehr als ein zustimmendes Kopfnicken, denn sie sind steinig, hart, gefährlich und nicht gepflastert. Man braucht dazu den Mut und den Willen, die Welt zu verändern.
Meine Aufgabe ist es, den Studenten die Voraussetzungen zu geben, diese Wege zu beschreiten
Biografie
- geb. 1953 in Zrenjanin, SFR Jugoslawien, heute Serbien
- seit 1962 in Deutschland
- 1976/77 Grundlehre bei Professor Oskar Holweck, Fachhochschule des Saarlandes, Fachbereich Design
- 1977–1980 Studium Kommunikationsdesign bei Professor Peter von Kornatzki, Fachhochschule Darmstadt, Fachbereich Gestaltung
- 1980–1985 Art Director bei den Werbeagenturen GGK, Düsseldorf, Lürzer, Conrad & Leo Burnett, Frankfurt/Main, Young & Rubicam, Frankfurt/Main
- 1985–1989 Creative Director und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Werbeagentur RSCG, Butter, Rang GmbH, Düsseldorf
- seit 1989 Professor für visuelle Kommunikation an der HBKsaar
- 2004–2013 Rektor der HBKsaar
- Gründer der Werbeagentur Maksimovic & Partners