Abendschule der HBKsaar
Akteur:innen
Julia Hartnik, Julia Pierzina, Aude Poilroux, Claudia Vogel
Projektjahre
2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar hat zum Beginn des Wintersemesters 2009/2010 eine Abendschule ohne Hochschulcharakter eingerichtet. Die Kurse der Abendschule sind nicht Bestandteil des regulären Lehrangebots der HBKsaar.
Mit der von Prof. Sigurd Rompza entwickelten Konzeption soll jungen Menschen die Möglichkeit geboten werden, sich qualifiziert auf ein Studium der Freien Kunst oder des Design vorzubereiten. Daneben stehen die Kurse der Abendschule allen offen, die sich gestalterisch und künstlerisch bilden möchten.
Das Kursangebot der Abendschule der HBKsaar umfasst
Comiczeichnen
Digitale Fabrikation
Experimentelle Siebdrucktechniken
Fotografie
Kunstgeschichte
Malerei
Porzellangießen
Urban Sketching
Zeichnen/Aktzeichnen
Die Kurse werden mit wechselnden kunst- oder designorientierten Schwerpunkten angeboten.
Mit dieser Initiative möchte die HBKsaar, zusätzlich zu den bestehenden Lehrveranstaltungen für Studierende und Gasthörer*innen, einen Beitrag zur kulturell-ästhetischen Bildung in der Region leisten.
Alle praktischen Informationen (Kursangebot im laufenden Semester, Anmeldeformular, ...) hier.